Herzpraxis Arlesheim
  • Home
  • Dienstleistungen
    • EKG (Ruhe-EKG)
    • Langzeit-EKG
    • Belastungs-EKG
    • Echokardiografie
    • Stressechokardiografie
    • 24-Stunden-Blutdruck- Messung
    • Herzschrittmacher / ICD
    • Rehabilitation
    • Konsiliardienste
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Team

Langzeit-EKG​
Holter-EKG über 1 bis 7 Tage
Event-Recording-Test (=R-Test) über bis zu 7 Tagen
​Event-EKG über Wochen bis Monate

Häufig können erst mit Hilfe des Langzeit-EKGs lästige, meist nur kurzzeitig anhaltende Herzrhythmusstörungen nachgewiesen und deren Ursache und Gefährlichkeit bestimmt werden. Erst der Nachweis der Rhythmusstörung erlaubt, weitere diagnostische und therapeutische Massnahmen zu treffen.

​Die Registrierung eines Langzeit-EKGs funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie beim Ruhe-EKG. Die Herzstromkurve wird jedoch während 24 Stunden, bei Bedarf bis zu 7 Tage aufgezeichnet und sämtliche Daten in einem kleinen Aufnahmegerät gespeichert, das einfach und unauffällig mit einem Tragband umgehängt oder am Gurt befestigt werden kann. Dabei ist wichtig, dass während dieser Zeit beklagte Beschwerden notiert und danach dem Arzt mitgeteilt werden. Dies vereinfacht die Auswertung, welche nach Auslesen der Daten am Computer erfolgt.

Diese Untersuchung ist risikolos. In seltenen Fällen kommt es zu einem juckenden Ausschlag im Bereich der Klebeelektroden.
Anmeldung
Picture
Dr. med. Marcel Furrer 
FMH Kardiologie (Herz- u. Kreislauferkrankungen)
Birseckstrasse 85, 4144 Arlesheim
Tel. 061 703 85 85
​Fax 061 703 85 86
E-Mail info@herzpraxis-arlesheim.ch
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag
08.00 Uhr – 17.00 Uhr durchgehend geöffnet.

​Erreichbar per Telefon: Montag bis Freitag
08.30 Uhr - 11.30 Uhr / 14.00 Uhr - 16.30 Uhr
(Es kann zu Abweichungen der Telefonzeiten kommen)

Datenschutzerklärung
  • Home
  • Dienstleistungen
    • EKG (Ruhe-EKG)
    • Langzeit-EKG
    • Belastungs-EKG
    • Echokardiografie
    • Stressechokardiografie
    • 24-Stunden-Blutdruck- Messung
    • Herzschrittmacher / ICD
    • Rehabilitation
    • Konsiliardienste
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Team