Herzpraxis Arlesheim
  • Home
  • Dienstleistungen
    • EKG (Ruhe-EKG)
    • Langzeit-EKG
    • Belastungs-EKG
    • Echokardiografie
    • Stressechokardiografie
    • 24-Stunden-Blutdruck- Messung
    • Herzschrittmacher / ICD
    • Rehabilitation
    • Konsiliardienste
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Team

Herz-Rehabilitation, Phase II

Was ist ambulante kardiale Rehabilitation?

Wiederherstellung des gewohnten physischen, psychischen und sozialen Zustands nach einem Herzinfarkt, nach einer Ballondilatation / Stenting oder nach einer Herzoperation (Bypass und/oder Klappenoperation) und Herzinsuffizienz (Herzschwäche). 
Rehabilitationsteam
  • ​Dr. Marcel Furrer, FMH Kardiologie in Zusammenarbeit mit
  • Dave Salzmann, Physiotherapeut, spez. Herztherapeut SAKR.
Ziele
  • Verbesserung des Wohlbefindens und der physischen Leistungsfähigkeit 
  • Vertiefte Kenntnisse in die eigene Krankheit und deren therapeutischen Möglichkeiten 
  • Verminderung von Risiken 
  • Verhinderung von Komplikationen resp. erkennen und behandeln 
  • Optimale Einstellung der medikamentösen Therapie 
  • Verbesserung der Prognose
  • Reintegration in Familie und Beruf
Programm 
  • 3 mal pro Woche jeweils ca.1-1,5 Stunden überwachtes Training 
  • Aufklärung 
  • Risikofaktoren-Management 
  • Diätberatung 
  • Raucherentwöhnungsprogramm 
  • Insgesamt 36 Therapiestunden (mit individueller Anpassung)
  • ​Inhalt des ambulanten kardialen Rehab-Programmes
Aufklärungsvorträge, Erklärung des Krankheitsbildes, Präventive Massnahmen wie spezielle Ernährungsberatung und Raucherentwöhnung, erfolgen zum Teil durch externe Referenten.
Phase III

HerzLungen-Gruppe Birseck Laufental Thierstein

In Zusammenarbeit mit der neu gegründeten HerzLungen-Gruppe Birseck Laufental Thierstein bieten wir eine Phase III Rehabilitation an.

Ein Programm für Menschen, die sich bei Herz- und Lugenkrankheiten unter fachkundiger Leitung bewegen möchten. Bewegungsmangel ist ein Risiko für herz- und lungenkranke Menschen. Oft fehlen Mut, Motivation und Möglichkeiten zur Realisierung guter Vorsätze.

Die HerzLungen-Gruppe Birseck Laufental Thierstein verbindet die guten Vorsätze mit einem zielgerichteten ambulanten Nachbehandlungsprogramm für Herz- und Lungenkranke.

Bewegung ist wirksam wie ein Medikament. Ein regelmässiges Bewegungsprogramm hilft mit, eine Vielzahl von Risikofaktoren zu vermindern, welche zur Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen, und bei Gefäss- und Lungenerkrankungen die Lebenserwartung und Lebensqualität zu steigern. 
Die Anmeldung erfolgt durch Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt oder durch das Spital, direkt nach dem "Herzeingriff".
Der Eintritt ist jederzeit möglich.
Anmeldung
Picture
Dr. med. Marcel Furrer 
FMH Kardiologie (Herz- u. Kreislauferkrankungen)
Birseckstrasse 85, 4144 Arlesheim
Tel. 061 703 85 85
​Fax 061 703 85 86
E-Mail info@herzpraxis-arlesheim.ch
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag
08.00 Uhr – 17.00 Uhr durchgehend geöffnet.

​Erreichbar per Telefon: Montag bis Freitag
08.30 Uhr - 11.30 Uhr / 14.00 Uhr - 16.30 Uhr
(Es kann zu Abweichungen der Telefonzeiten kommen)

Datenschutzerklärung
  • Home
  • Dienstleistungen
    • EKG (Ruhe-EKG)
    • Langzeit-EKG
    • Belastungs-EKG
    • Echokardiografie
    • Stressechokardiografie
    • 24-Stunden-Blutdruck- Messung
    • Herzschrittmacher / ICD
    • Rehabilitation
    • Konsiliardienste
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Team